AK Erbrecht: Pflichtteil und Pflichtteilsergänzung im Detail – Berechnung komplexer Fallgestaltungen
AK Erbrecht: Pflichtteil und Pflichtteilsergänzung im Detail – Berechnung komplexer Fallgestaltungen
Referentin: Sandra Ruppin, Rechtsanwältin, Testamentsvollstreckerin und Lehrbeauftragte Hochschule für Wirtschaft und Recht, Schwielowsee
Ort: N.N.
Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.
Um Anmeldung unter ak-erbrecht@berliner-anwaltsverein.de wird freundlich gebeten.
AK Erbrecht: Wo ist der Nachlass? Spurensuche und Abwicklung zwischen Konto, Nachlassakte und Chaos
AK Erbrecht: Wo ist der Nachlass? Spurensuche und Abwicklung zwischen Konto, Nachlassakte und Chaos
Referentin: Melanie Loewe, Testamentsvollstreckerin, Nachlasspflegerin, Nachlassabwicklerin und Mediatorin
Ort: Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstraße 10, 10179 Berlin
Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.
Um Anmeldung unter ak-erbrecht@berliner-anwaltsverein.de wird freundlich gebeten.
AK Erbrecht: Erbrecht ohne „Tod“? Kryokonservierung in Praxis und rechtliche Folgen von Unsterblichkeit
AK Erbrecht: Erbrecht ohne „Tod“? Kryokonservierung in Praxis und rechtliche Folgen von Unsterblichkeit
Referenten: Dr. Emil Kendziorra, CEO & Managing Partner von tomorrow.bio, Unternehmen für Kryokonservierung; Dr. Fabian Lenzen, Bestatter, Vorsitzender der Theo-Remmertz-Akademie und Lehrbeauftragter der Uni Regensburg; Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht
Ort: DAV-Haus, Littenstraße 11, 10179 Berlin
Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.
Um Anmeldung unter ak-erbrecht@berliner-anwaltsverein.de wird freundlich gebeten.