Veranstaltungen

Datum
Juni
Mittwoch

§ 266a StGB Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt – Aktuelle Herausforderungen der Verteidigung

AK Strafrecht
Beginn 18.30 Ende 20.30 Ort Berlin

Termin: Mittwoch, 18.06.2025, von 18:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr

Ort: DAV-Haus, Sitzungssaal im EG, Littenstraße 11, 10179 Berlin

 

Herr RA und FAStrR Dr. Jan Philipp Book, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht.

 

Um vorherige Anmeldung unter ak-strafrecht@berliner-anwaltsverein.de wird gebeten.

Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins und des Deutschen Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; ausschließlich ihnen wird die Teilnahme bestätigt und dementsprechend – zum Ende des jeweilgen Kalenderhalbjahres – eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.

Dienstag

Richter- und Anwaltschaft im Dialog:
Aktuelle Rechtsprechung zum Presse- und Äußerungsrecht

Fortbildung
Beginn 18.00 Ende 20.00 Ort Berlin

Katrin Elena Schönberg, Richterin am Kammergericht

Ort: DAV-Haus, Littenstraße 11, 10179 Berlin

Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 50,00 EUR, für Nichtmitglieder: 90,00 EUR

 

Alle Preise zzgl. UST.

Anmeldung: mail@berliner-anwaltsverein.de

Alle Fortbildungsveranstaltungen finden unter FAO-Bedingungen statt und mit (FAO-) Teilnahmebescheinigung.

Bestätigung und Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung. Bei Online-Seminaren erhalten Sie einen Link zum virtuellen Seminarraum einige Tage vor der Veranstaltung.

Freitag

Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Gesellschaftsrecht

Fortbildung
Beginn 09.00 Ende 15.00

5 Stunden Fortbildung

Dr. Falk Bernau, Richter am Bundesgerichtshof
Manfred Born, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe

Ort: Online-Seminar

Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 190,00 EUR, für Nichtmitglieder: 240,00 EUR

 

Alle Preise zzgl. UST.

Anmeldung: mail@berliner-anwaltsverein.de

Alle Fortbildungsveranstaltungen finden unter FAO-Bedingungen statt und mit (FAO-) Teilnahmebescheinigung.

Bestätigung und Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung. Bei Online-Seminaren erhalten Sie einen Link zum virtuellen Seminarraum einige Tage vor der Veranstaltung.

Juli
Dienstag

Aktuelles Mietpreisrecht

AK Mietrecht und WEG
Beginn 18.00 Ende 20.00 Ort Berlin
Frau VRiLG Astrid Siegmund
 
Ort: Steuerberaterverband, Littenstr. 10, 10179 Berlin
 

Um vorherige Anmeldung unter ak-miete-weg@berliner-anwaltsverein.de wird gebeten.

Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins und des Deutschen Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; ausschließlich ihnen kann die Teilnahme bestätigt und entsprechend – zum Ende eines jeden Kalenderhalbjahres – eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt werden.

Mittwoch

Richter- und Anwaltschaft im Dialog:
Aktuelle Rechtsprechung des Kammergerichts zum Versicherungsrecht

Fortbildung
Beginn 18.00 Ende 20.00 Ort Berlin

Marianne Voigt, Vorsitzende Richterin am Kammergericht

Ort: DAV-Haus, Littenstraße 11, 10179 Berlin

Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 50,00 EUR, für Nichtmitglieder: 90,00 EUR

 

Alle Preise zzgl. UST.

Anmeldung: mail@berliner-anwaltsverein.de

Alle Fortbildungsveranstaltungen finden unter FAO-Bedingungen statt und mit (FAO-) Teilnahmebescheinigung.

Bestätigung und Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung. Bei Online-Seminaren erhalten Sie einen Link zum virtuellen Seminarraum einige Tage vor der Veranstaltung.

Donnerstag

Richter- und Anwaltschaft im Dialog:
Aktuelle Rechtsprechung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg

Fortbildung
Beginn 18.00 Ende 20.00 Ort Berlin

Dr. Andrea Baer, Präsidentin des Landesarbeitsgerichts

Ort: DAV-Haus, Littenstraße 11, 10179 Berlin

Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 50,00 EUR, für Nichtmitglieder: 90,00 EUR

 

Alle Preise zzgl. UST.

Anmeldung: mail@berliner-anwaltsverein.de

Alle Fortbildungsveranstaltungen finden unter FAO-Bedingungen statt und mit (FAO-) Teilnahmebescheinigung.

Bestätigung und Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung. Bei Online-Seminaren erhalten Sie einen Link zum virtuellen Seminarraum einige Tage vor der Veranstaltung.

Mittwoch

Richter- und Anwaltschaft im Dialog:
Aktuelle Rechtsprechung des Kammergerichts zum Familienrecht

Fortbildung
Beginn 18.00 Ende 20.00 Ort Berlin

Heike Hennemann, Vorsitzende Richterin am Kammergericht

Ort: DAV-Haus, Littenstr. 11, 10179 Berlin

Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 50,00 EUR, für Nichtmitglieder: 90,00 EUR

 

Alle Preise zzgl. UST.

Anmeldung: mail@berliner-anwaltsverein.de

Alle Fortbildungsveranstaltungen finden unter FAO-Bedingungen statt und mit (FAO-) Teilnahmebescheinigung.

Bestätigung und Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung. Bei Online-Seminaren erhalten Sie einen Link zum virtuellen Seminarraum einige Tage vor der Veranstaltung.

September
Dienstag

Richter- und Anwaltschaft im Dialog:
Aktuelle Rechtsprechung des OVG Berlin-Brandenburg zur Zweckentfremdung von Wohnraum

Fortbildung
Beginn 18.00 Ende 20.00 Ort Berlin

Andrea Erbslöh, Vizepräsidentin des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg

Ort: DAV-Haus, Littenstr. 11, 10179 Berlin

Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 50,00 EUR, für Nichtmitglieder: 90,00 EUR

 

Alle Preise zzgl. UST.

Anmeldung: mail@berliner-anwaltsverein.de

Alle Fortbildungsveranstaltungen finden unter FAO-Bedingungen statt und mit (FAO-) Teilnahmebescheinigung.

Bestätigung und Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung. Bei Online-Seminaren erhalten Sie einen Link zum virtuellen Seminarraum einige Tage vor der Veranstaltung.

Freitag

Workshop Testamentsgestaltung

Fortbildung
Beginn 13.00 Ende 17.15 Ort Berlin

4 Stunden Fortbildung

Dr. Dietmar Kurze, Fachanwalt für Erbrecht, Berlin, Autor des Kommentars „Vorsorgerecht“, C.H. Beck, 2023

Ort: Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin

Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 110,00 EUR, für Nichtmitglieder: 160,00 EUR

 

Alle Preise zzgl. UST.

Anmeldung: mail@berliner-anwaltsverein.de

Alle Fortbildungsveranstaltungen finden unter FAO-Bedingungen statt und mit (FAO-) Teilnahmebescheinigung.

Bestätigung und Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung. Bei Online-Seminaren erhalten Sie einen Link zum virtuellen Seminarraum einige Tage vor der Veranstaltung.

Dienstag

Workshop Kanzleimanagement:
Aktuelles zum RVG und zur RVG-Reform 2025

Fortbildung
Beginn 16.00 Ende 18.00

2 Stunden Fortbilung

Norbert Schneider, Rechtsanwalt, Autor von Das neue Gebührenrecht 2025 (KostBRÄG 2025), Anwaltsverlag 2025, u. a.

Ort: Online-Seminar

Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 50,00 EUR, für Nichtmitglieder: 90,00 EUR zzgl.

 

Alle Preise zzgl. UST.

Anmeldung: mail@berliner-anwaltsverein.de

Alle Fortbildungsveranstaltungen finden unter FAO-Bedingungen statt und mit (FAO-) Teilnahmebescheinigung.

Bestätigung und Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung. Bei Online-Seminaren erhalten Sie einen Link zum virtuellen Seminarraum einige Tage vor der Veranstaltung.