6 Stunden Fortbildung
Dr. Gudrun Doering-Striening, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familien- und Sozialrecht, Essen
Ort: Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstraße 10, 10179 Berlin
Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 180,00 EUR, für Nichtmitglieder: 230,00 EUR
Die Gesellschaft altert. Damit ist ein stetig wachsender Bedarf an umfassender anwaltlicher Beratung für Fragen im Seniorenalter entstanden. Der Vortrag stellt klassische Beratungsfragen vor und wirbt dafür, Mandanten umfassende Beratung bei ihren altersbedingten Fragen anzubieten.
- Vorsorgen oder streiten: Vorsorgevollmacht oder doch lieber Betreuungsverfügung? Der Streit um die wirksame Vorsorgevollmacht.
- Blitzlicht: Patientenverfügung und die Umsetzung in die Praxis
- Pflegebedürftigkeit – wer soll das bezahlen? Sozialleistungen, Sozialhilfe, Schonvermögen ( die Immobilie im Alter) und Sozialhilferegress (Schenkungsrückforderungsanspruch/ Elternunterhalt)
- Blitzlicht „pflegende Angehörige“: Was bringt Pflege ein? (z.B. § 2057a BGB)
Alle Preise zzgl. UST.
Anmeldung: mail@berliner-anwaltsverein.de
Alle Fortbildungsveranstaltungen finden unter FAO-Bedingungen statt und mit (FAO-) Teilnahmebescheinigung.
Bestätigung und Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung. Bei Online-Seminaren erhalten Sie einen Link zum virtuellen Seminarraum einige Tage vor der Veranstaltung.