Update Informationsfreiheitsgesetz Bund
Update Informationsfreiheitsgesetz Bund
Erna Xalter, Präsidentin des Verwaltungsgerichts Berlin
Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 40,00 EUR, für Nichtmitglieder: 70,00 EUR zzgl. UST.
Mit (ggf. FAO-) Teilnahmebescheinigung. Anmeldung per Mail: mail@berliner-anwaltsverein.de. Sie erhalten als Bestätigung die Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung.
AK Mietrecht und WEG: Seminar
AK Mietrecht und WEG: Seminar
Thema und Ort werden noch bekannt gegeben
Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.
Um Anmeldung unter ak-miete-weg@berliner-anwaltsverein.de wird freundlich gebeten.
AK Arbeitsrecht: Gesetz zur mobilen Arbeit
AK Arbeitsrecht: Gesetz zur mobilen Arbeit
Thema: Gesetz zur mobilen Arbeit
Referent: Frau Anke Bongart, RA, Berlin
Rechtsprechungsübersicht: wird noch bekannt gegeben
Ort:wird noch bekannt gegeben
Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.
Um Anmeldung unter ak-arbeit@berliner-anwaltsverein.de wird freundlich gebeten.
„Grenzen anwaltlichen Agierens“ Teil A - Berufsrechtliche Perspektive
„Grenzen anwaltlichen Agierens“ Teil A - Berufsrechtliche Perspektive
Thema: „Grenzen anwaltlichen Agierens“ Teil A - Berufsrechtliche Perspektive
Referent: Rechtsanwalt Markus Hartung
Veranstaltungsort und -zeit werden zeitnah bekanntgegeben.
Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins erhalten für die Teilnahme eine Bescheinigung nach § 15 FAO.
Anmeldung unter: ak-strafrecht@berliner-anwaltsverein.de
AK Mietrecht und WEG: Seminar
AK Mietrecht und WEG: Seminar
Thema und Ort werden noch bekannt gegeben
Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.
Um Anmeldung unter ak-miete-weg@berliner-anwaltsverein.de wird freundlich gebeten.
Grenzen zulässiger Strafverteidigung
Grenzen zulässiger Strafverteidigung
Thema: "Grenzen zulässiger Strafverteidigung" - B - Strafrechtliche Perspektive
Referent: RA Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Beulke
Zielgruppe: Strafverteidiger:innen in den ersten Berufsjahren und interessierte Kolleg:innen
Veranstaltungsort und -zeit: Haus des Steuerberaterverbands, Littenstraße 10, 10179 Berlin; 18 Uhr
Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins erhalten für die Teilnahme eine Bescheinigung nach § 15 FAO.
Anmeldung unter: ak-strafrecht@berliner-anwaltsverein.de
Bewertung von Kunst und Hausrat im Erb- und Scheidungsfall
Bewertung von Kunst und Hausrat im Erb- und Scheidungsfall
Thema: Bewertung von Kunst und Hausrat im Scheidungsfall
Referent: Dr. Frithjof Hampel, Bundesfachbereichsleiter des Bundesverbandes öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger (BVS) für Kunst und Antiquitäten
Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO ausgestellt.
Um Anmeldung unter ak-erbrecht@berliner-anwaltsverein.de wird freundlich gebeten.
Seminar: Insolvenzrecht und Arbeitsrecht
Seminar: Insolvenzrecht und Arbeitsrecht
Thema: Insolvenzrecht - Arbeitsrecht
Referent: Herr Johannes Graner, Rechtsanwalt
Rechtsprechungsübersicht: wird noch bekannt gegeben
Ort: wird noch bekannt gegeben
Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.
Um Anmeldung unter ak-arbeit@berliner-anwaltsverein.de wird freundlich gebeten.
AK Mietrecht und WEG: Seminar
AK Mietrecht und WEG: Seminar
Thema und Ort werden noch bekannt gegeben
Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.
Um Anmeldung unter ak-miete-weg@berliner-anwaltsverein.de wird freundlich gebeten.
AK Arbeitsrecht: Seminar
AK Arbeitsrecht: Seminar
Thema und Ort werden noch bekannt gegeben
Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.
Um Anmeldung unter ak-arbeit@berliner-anwaltsverein.de wird freundlich gebeten.