Das kleine 1 x 1 des notariellen Kaufvertrags aus anwaltlicher Sicht
Das kleine 1 x 1 des notariellen Kaufvertrags aus anwaltlicher Sicht
Referent: Notar Dr. Sebastian Wille
Veranstaltungsort: Steuerberaterverband, Littenstraße 10, 10179 Berlin
Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.
Um Anmeldung unter ak-miete-weg@berliner-anwaltsverein.de wird freundlich gebeten.
AK Arbeitsrecht
AK Arbeitsrecht
Thema: Praxisthemen zum Geschäftsführerdienstvertrag und seine Beendigung
Referentin: Helene Anders, Rechtsanwältin, Berlin
Rechtsprechungsübersicht: Anke Bongart, Rechtsanwältin, Berlin
Ort: StBV "Haus der Verbände", Littenstr. 10, 10179 Berlin
Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.
Um Anmeldung unter ak-arbeit@berliner-anwaltsverein.de wird freundlich gebeten.
Gebühren im Schlichtungsverfahren und spezielle Rechtsschutzregeln im MedR
Gebühren im Schlichtungsverfahren und spezielle Rechtsschutzregeln im MedR
Termin: Montag, 12.06.2023, von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstraße 10, 10179 Berlin
Es referieren
Frau RAin Lydia Schwarz, FAin für Medizinrecht, und Herr RA Dr. Tim Horacek
zum Thema
"Gebühren im Schlichtungsverfahren und spezielle Rechtsschutzregeln im MedR".
Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins und des Deutschen Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; ihnen wird zum Ende eines jeden Kalenderhalbjahres eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.
Um Anmeldung vorab unter ak-medizinrecht@berliner-anwaltsverein.de wird höflich gebeten.
Bustour: "Hauptstadt des Verbrechens"
Bustour: "Hauptstadt des Verbrechens"
Arne Krasting und Alexander Vogel, Autoren des Buches: "Justizgeflüster - Gerichte und Gefängnisse in Berlin"
Treffpunkt: Tränenpalast (Reichstagsufer)
Teilnahmebeitrag: 35,70 EUR (30,00 EUR zzgl. UST.)
Ohne FAO-Teilnahmebescheinigung. Anmeldung per Mail: mail@berliner-anwaltsverein.de. Sie erhalten als Bestätigung die Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung.
Aktuelles zum Bürgergeld
Aktuelles zum Bürgergeld
Es referiert
Richter am SG a.D. Udo Geiger
zum
Bürgergeld.
Termin: Montag, 19.06.2023, 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Ort: wird noch bekanntgegeben
Um vorherige Anmeldung unter ak-sozial@berliner-anwaltsverein.de wird höflich gebeten.
Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins und des Deutschen Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos, ihnen wird zum Ende eines jeden Kalenderhalbjahres eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.
„Zugriff auf Passwörter durch Ermittlungsbehörden – Reichweite von Ermittlungsbefugnissen und Verteidigungsstrategien“
„Zugriff auf Passwörter durch Ermittlungsbehörden – Reichweite von Ermittlungsbefugnissen und Verteidigungsstrategien“
Thema: „Zugriff auf Passwörter durch Ermittlungsbehörden – Reichweite von Ermittlungsbefugnissen und Verteidigungsstrategien“
Referenten:
Rechtsanwältin Diana Nadeborn
Rechtsanwalt Serkan Erdogan
Veranstaltungsort und -zeit: DAV-Haus (Littenstraße 11, 10179 Berlin); 18:30-20:30 Uhr
Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins erhalten für die Teilnahme eine Bescheinigung nach § 15 FAO.
Anmeldung unter: ak-strafrecht@berliner-anwaltsverein.de
Mediation (nicht nur) im Wohnungseigentumsrecht
Mediation (nicht nur) im Wohnungseigentumsrecht
„Die Hölle sind die anderen!“ Oder: Wie schön könnte unser Garten sein?
Mediation nicht (nur) im Wohnungseigentumsrecht
Wir planen wieder ein Rollenspiel: In einer WEG gibt es Streit um die Gartennutzung. Die Konstellation wird so sein, dass man eine Lösung gerichtlich eher nicht erreichen würde. Alle Interessenten sind eingeladen, sich zu beteiligen, die Einzelheiten geben wir noch bekannt.
Referentin: Jutta Hohmann, RA'in, Notarin a.D Mediatorin BAFM®, BM® Immobilienmediatorin DIA, Ausbilderin BM®, Zertifizierte Mediatorin gem. § 5 Abs. 2 MediationsG i.V. mit § 2 ZMediatAusbV
Veranstaltungsort: DAV-Haus, Littenstraße 11, 10179 Berlin
Veranstaltungszeit: 18:00-20:00 Uhr
Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.
Um Anmeldung unter ak-miete-weg@berliner-anwaltsverein.de wird freundlich gebeten.
AK Arbeitsrecht
AK Arbeitsrecht
Thema: Arbeitsstrafrecht
Referent: Ulrich Rigo, Rechtsanwalt, Berlin
Rechtsprechungsübersicht: Klaus Uwe Benneter, Rechtsanwalt, Berlin
Ort: wird noch bekannt gegeben
Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.
Um Anmeldung unter ak-arbeit@berliner-anwaltsverein.de wird freundlich gebeten.
Italienisches Erbrecht im Erbfall
Italienisches Erbrecht im Erbfall
Thema: Italienisches Erbrecht im Erbfall
Dozent: Mario Filtzinger, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht u. Avvocato
Veranstaltungsort: DAV-Haus (Littenstraße 11, 10179 Berlin)
Veranstaltungszeit: 18:00-20:00 Uhr
Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.
Um Anmeldung unter ak-erbrecht@berliner-anwaltsverein.de wird freundlich gebeten.
Sammlung aktueller Fragen zu Kosten im Sozialrecht
Sammlung aktueller Fragen zu Kosten im Sozialrecht
Termin: Montag, 21.08.2023, 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Thema: Erarbeitung eines Themen- und Fragenkatalogs in Vorbereitung auf die September-Veranstaltung zu "Kosten im Sozialrecht"
Ort: wird noch bekanntgegeben
Um Anmeldung unter ak-sozial@berliner-anwaltsverein.de wird höflich gebeten. Teilnehmende an der August-Sitzung erhalten im Falle ihrer Anmeldung auch zum September-Seminar mit R'inSG Längert Vorrang bei der Zuteilung der für jene Veranstaltung strikt begrenzten Teilnahmelistenplätze.
Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins und des Deutschen Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos, ihnen wird zum Ende eines jeden Kalenderhalbjahres eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.