Veranstaltungen

Datum
April
Donnerstag

Zwangsversteigerung von Grundstücken

Fortbildung
Beginn 14.00 Ende 18.15 Ort Berlin

4 Stunden Fortbildung

Prof. Dipl. Rechtspfleger Udo Hintzen, Professor im Fachbereich Rechtspflege HWR Berlin, Mitherausgeber Rpfleger

Ort: DAV-Haus, Littenstr. 11, 10179 Berlin

Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 120,00 EUR, für Nichtmitglieder: 180,00 EUR

 

Alle Preise zzgl. UST.

Anmeldung: mail@berliner-anwaltsverein.de

Alle Fortbildungsveranstaltungen finden unter FAO-Bedingungen statt und mit (FAO-) Teilnahmebescheinigung.

Bestätigung und Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung. Bei Online-Seminaren erhalten Sie einen Link zum virtuellen Seminarraum einige Tage vor der Veranstaltung.

Freitag

Der Rechtsweg im Mietrecht ist zu Ende: Keine Angst vor der Verfassungsbeschwerde

AK Mietrecht und WEG
Beginn 18.00 Ende 20.00 Ort Berlin

Grit Andersch, Rechtsanwältin

Ort: DAV Haus, Littenstr. 11, 10179

 

Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO ausgestellt.

Um Anmeldung unter ak-miete-weg@berliner-anwaltsverein.de wird freundlich gebeten.

Mittwoch

Aktuelle Rechtsfragen zum Social Media Marketing

Fortbildung
Beginn 16.00 Ende 18.00 Ort Berlin

Dr. Tobias Nasr, Rechtsanwalt, Hamburg

Ort: Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstraße 10, 10179 Berlin

Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 70,00 EUR, für Nichtmitglieder: 90,00 EUR

 

Alle Preise zzgl. UST.

Anmeldung: mail@berliner-anwaltsverein.de

Alle Fortbildungsveranstaltungen finden unter FAO-Bedingungen statt und mit (FAO-) Teilnahmebescheinigung.

Bestätigung und Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung. Bei Online-Seminaren erhalten Sie einen Link zum virtuellen Seminarraum einige Tage vor der Veranstaltung.

Der Zugewinnausgleich im Erbrecht

AK Erbrecht
AK Familienrecht
Beginn 18.00 Ende 20.00 Ort Berlin

Florian Lahrmann, Fachanwalt für Erbrecht und Familienrecht

Ort: DAV Haus, Littenstraße 11, 10179 Berlin

 

Bitte melden Sie sich wie gewohnt über ak-erbrecht@berliner-anwaltsverein.de an, da die Plätze begrenzt sind.

Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; nur für diese wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.

Mai
Dienstag

Richter- und Anwaltschaft im Dialog:
Aktuelle Rechtsprechung zum Verkehrszivilrecht

Fortbildung
Beginn 18.00 Ende 20.00 Ort Berlin

Dr. Peter-Hendrik Müther, Vorsitzender Richter am Kammergericht

Ort: DAV-Haus, Littenstr. 11, 10179 Berlin

Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 50,00 EUR, für Nichtmitglieder: 90,00 EUR

 

Alle Preise zzgl. UST.

Anmeldung: mail@berliner-anwaltsverein.de

Alle Fortbildungsveranstaltungen finden unter FAO-Bedingungen statt und mit (FAO-) Teilnahmebescheinigung.

Bestätigung und Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung. Bei Online-Seminaren erhalten Sie einen Link zum virtuellen Seminarraum einige Tage vor der Veranstaltung.

Mittwoch

Sterbehilfe im Spannungsfeld zwischen Selbstbestimmung und Lebensschutz: Grenzen der Strafbarkeit

AK Strafrecht
Beginn 18.30 Ende 20.30 Ort Berlin

Termin: Mittwoch, 21.05.2025, von 18:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr

Ort: Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg e.V., Littenstraße 10, 10179 Berlin

 

Es referieren

Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Hillenkamp und RÄin und FAStrR Dr. Eda Tekin

zum Thema

"Sterbehilfe im Spannungsfeld zwischen Selbstbestimmung und Lebensschutz: Grenzen der Strafbarkeit".

 

Um vorherige Anmeldung unter ak-strafrecht@berliner-anwaltsverein.de wird gebeten.

Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins und des Deutschen Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; ausschließlich ihnen wird die Teilnahme bestätigt und dementsprechend – zum Ende des jeweilgen Kalenderhalbjahres – eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.

Donnerstag

Richter- und Anwaltschaft im Dialog:
Aktuelle Rechtsprechung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg

Fortbildung
Beginn 18.00 Ende 20.00 Ort Berlin

Dr. Andrea Baer, Präsidentin des Landesarbeitsgerichts

Ort: bbw Akademie, Am Schillertheater 2, 10625 Berlin

Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 50,00 EUR, für Nichtmitglieder: 90,00 EUR

 

Alle Preise zzgl. UST.

Anmeldung: mail@berliner-anwaltsverein.de

Alle Fortbildungsveranstaltungen finden unter FAO-Bedingungen statt und mit (FAO-) Teilnahmebescheinigung.

Bestätigung und Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung. Bei Online-Seminaren erhalten Sie einen Link zum virtuellen Seminarraum einige Tage vor der Veranstaltung.

Montag

Richter- und Anwaltschaft im Dialog:
Aktuelle Rechtsprechung zum Erbrecht

Fortbildung
Beginn 18.00 Ende 20.00 Ort Berlin

Dr. Ezra Zivier, Richter am Kammergericht

Ort: Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstraße 10, 10179 Berlin

Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 50,00 EUR, für Nichtmitglieder: 90,00 EUR

 

Alle Preise zzgl. UST.

Anmeldung: mail@berliner-anwaltsverein.de

Alle Fortbildungsveranstaltungen finden unter FAO-Bedingungen statt und mit (FAO-) Teilnahmebescheinigung.

Bestätigung und Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung. Bei Online-Seminaren erhalten Sie einen Link zum virtuellen Seminarraum einige Tage vor der Veranstaltung.

Dienstag

Migrationsrecht aktuell

Fortbildung
Beginn 14.00 Ende 18.15 Ort Berlin

Oda Jentsch, Rechtsanwältin, Berlin
Rolf Stahmann, Rechtsanwalt, Berlin

Ort: DAV-Haus, Littenstraße 11, 10179 Berlin

Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 90,00 EUR, für Nichtmitglieder: 130,00 EUR

 

Alle Preise zzgl. UST.

Anmeldung: mail@berliner-anwaltsverein.de

Alle Fortbildungsveranstaltungen finden unter FAO-Bedingungen statt und mit (FAO-) Teilnahmebescheinigung.

Bestätigung und Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung. Bei Online-Seminaren erhalten Sie einen Link zum virtuellen Seminarraum einige Tage vor der Veranstaltung.

Juni
Mittwoch

Deutscher Anwaltstag 2025 in Berlin

Fortbildung
Ort Berlin

Vollständiges Programm demnächst auf: anwaltstag.de