„Testamentsvollstreckung in der Praxis“
„Testamentsvollstreckung in der Praxis“
Thema: „Testamentsvollstreckung in der Praxis“
Referenten:
Frau Melanie Loewe, Testamentsvollstreckerin
Herr Björn Sendke, Rechtsanwalt
Termin: 15.03.2023
Veranstaltungsort und -zeit: bbw-Akademie (Am Schillertheater 2, 10625 Berlin); 18:00 - 20:00 Uhr
Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins erhalten für die Teilnahme eine Bescheinigung nach § 15 FAO.
Anmeldung unter: ak-erbrecht@berliner-anwaltsverein.de
Richter- und Anwaltschaft im Dialog: Aktuelle Rechtsprechung des Kammergerichts zu Verkehrsstraf- und Bußgeldsachen
Richter- und Anwaltschaft im Dialog: Aktuelle Rechtsprechung des Kammergerichts zu Verkehrsstraf- und Bußgeldsachen
Urban Sandherr, Richter am Kammergericht
Ort: DAV-Haus, Littenstr. 11, 10179 Berlin
Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 40,00 EUR, für Nichtmitglieder: 70,00 EUR zzgl. UST.
Mit (ggf. FAO-) Teilnahmebescheinigung. Anmeldung per Mail: mail@berliner-anwaltsverein.de. Sie erhalten als Bestätigung die Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung.
Erbausschlagung und Haftung im Erbrecht
Erbausschlagung und Haftung im Erbrecht
Es referiert
Rechtsanwalt Dr. Dietmar Kurze
zum Thema
"Erbausschlagung und Haftung im Erbrecht".
Termin: Montag, 20.03.2023, 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Ort: DAV-Haus, Littenstr. 11, 10179 Berlin
Um vorherige Anmeldung unter ak-sozial@berliner-anwaltsverein.de wird höflich gebeten.
Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins und des Deutschen Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos, ihnen wird zum Ende eines jeden Kalenderhalbjahres eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.
Der GmbH-Geschäftsführer im Arbeitsrecht
Der GmbH-Geschäftsführer im Arbeitsrecht
Prof. Dr. Stefan Lunk, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Hamburg
Online-Seminar
Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 60,00 EUR, für Nichtmitglieder: 90,00 EUR zzgl. UST.
Mit (ggf. FAO-) Teilnahmebescheinigung. Anmeldung per Mail: mail@berliner-anwaltsverein.de. Sie erhalten als Bestätigung die Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung.
Dokumentation der Hauptverhandlung
Dokumentation der Hauptverhandlung
Thema: Expertengespräch zum Thema "Dokumentation der Hauptverhandlung"
Referenten: Dr. Tillmann Böß (BMJ) und Prof. Dr. Ali B. Norouzi
Termin: 22.03.2023 (Der Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben)
Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins erhalten für die Teilnahme eine Bescheinigung nach § 15 FAO.
Anmeldung unter: ak-strafrecht@berliner-anwaltsverein.de
Aktuelle Probleme im Bauträgerrecht
Aktuelle Probleme im Bauträgerrecht
Björn Retzlaff, Vorsitzender Richter am Kammergericht
Ort: DAV-Haus, Littenstr. 11, 10179 Berlin
Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 90,00 EUR, für Nichtmitglieder: 120,00 EUR zzgl. UST.
Mit (ggf. FAO-) Teilnahmebescheinigung. Anmeldung per Mail: mail@berliner-anwaltsverein.de. Sie erhalten als Bestätigung die Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung.
Aktuelles aus dem Wohnraummietrecht
Aktuelles aus dem Wohnraummietrecht
Referent: Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy
Fachanwalt für Miet-und Wohnungseigentumsrecht
Veranstaltungsort: DAV-Haus, Littenstraße 11, 10179 Berlin
Veranstaltungszeit: 18:00-20:00 Uhr
Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.
Um Anmeldung unter ak-miete-weg@berliner-anwaltsverein.de wird freundlich gebeten.
Die Kunst des Schriftsatzes im Ermittlungsverfahren
Die Kunst des Schriftsatzes im Ermittlungsverfahren
Thema: Die Kunst des Schriftsatzes im Ermittlungsverfahren
Referent: Rechtsanwalt Dr. Sebastian Vogel
Der Veranstaltungsort wird zeitnah veröffentlicht.
Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins erhalten für die Teilnahme eine Bescheinigung nach § 15 FAO.
Anmeldung unter: ak-strafrecht@berliner-anwaltsverein.de
Richter- und Anwaltschaft im Dialog: Aktuelle Rechtsprechung des Kammergerichts zum Erbrecht
Richter- und Anwaltschaft im Dialog: Aktuelle Rechtsprechung des Kammergerichts zum Erbrecht
Dr. Ezra Zivier, Richter am Kammergericht
Ort: DAV-Haus, Littenstr. 11, 10179 Berlin
Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 40,00 EUR, für Nichtmitglieder: 70,00 EUR zzgl. UST.
Mit (ggf. FAO-) Teilnahmebescheinigung. Anmeldung per Mail: mail@berliner-anwaltsverein.de. Sie erhalten als Bestätigung die Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung.
Neues aus dem Migrationsrecht
Neues aus dem Migrationsrecht
Oda Jentsch, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Migrationsrecht, Berlin
Rolf Stahmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Migrationsrecht, Berlin
Ort: DAV-Haus, Littenstr. 11, 10179 Berlin
Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 60,00 EUR, für Nichtmitglieder: 120,00 EUR zzgl. UST.
Mit (ggf. FAO-) Teilnahmebescheinigung. Anmeldung per Mail: mail@berliner-anwaltsverein.de. Sie erhalten als Bestätigung die Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung.