Veranstaltungen

Datum
März
Mittwoch

Der GmbH-Geschäftsführer im Arbeitsrecht

Fortbildung
Beginn 16.00 Ende 18.00

Prof. Dr. Stefan Lunk, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Hamburg

Online-Seminar

Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 60,00 EUR, für Nichtmitglieder: 90,00 EUR zzgl. UST.

Mit (ggf. FAO-) Teilnahmebescheinigung. Anmeldung per Mail: mail@berliner-anwaltsverein.de. Sie erhalten als Bestätigung die Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung.

Dokumentation der Hauptverhandlung

AK Strafrecht
Beginn 18.00 Ende 20.00 Ort Berlin

Thema: Expertengespräch zum Thema "Dokumentation der Hauptverhandlung"

Referenten: Dr. Tillmann Böß (BMJ) und Prof. Dr. Ali B. Norouzi 

Termin: 22.03.2023; 18:00-20:00 Uhr (Am Schillertheater 2, 10625 Berlin)

 

Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins erhalten für die Teilnahme eine Bescheinigung nach § 15 FAO.

 Anmeldung unter: ak-strafrecht@berliner-anwaltsverein.de

Donnerstag

„Zuhören – Mitreden!“: Digitalisierung der Justiz

Berliner Anwaltsverein
Beginn 19.00 Ende 20.30 Ort Berlin

Moderation:
Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, Schatzmeisterin des Berliner Anwaltsvereins
Uwe Freyschmidt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Vorsitzender des Berliner Anwaltsvereins, Vorstand des DAV

Wie immer in der Reihe "Zuhören - Mitreden!" freuen wir uns auf eine spannende Diskussion, diesmal mit dem Bundesjustizminister – und mit Ihnen!

 

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Eingang Gendarmenmarkt), Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin

 

Anmeldung unter: mail@berliner-anwaltsverein.de

Eintritt frei für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins.

 

 

Mittwoch

Aktuelle Probleme im Bauträgerrecht

Fortbildung
Beginn 16.00 Ende 19.15 Ort Berlin

Björn Retzlaff, Vorsitzender Richter am Kammergericht

Ort: DAV-Haus, Littenstr. 11, 10179 Berlin

Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 90,00 EUR, für Nichtmitglieder: 120,00 EUR zzgl. UST.

Mit (ggf. FAO-) Teilnahmebescheinigung. Anmeldung per Mail: mail@berliner-anwaltsverein.de. Sie erhalten als Bestätigung die Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung.

AK Arbeitsrecht

AK Arbeitsrecht
Beginn 18.30 Ende 20.30

Thema:  wird noch bekannt gegeben

Referent:  wird noch bekannt gegeben

Rechtsprechungsübersicht: wird noch bekannt gegeben

Ort: wird noch bekannt gegeben

Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.

Um Anmeldung unter ak-arbeit@berliner-anwaltsverein.de wird freundlich gebeten.

Donnerstag

Aktuelle Rechtsprechung der 13. Kammer zum Bau- und Denkmalschutzrecht in Berlin

AK Verwaltungsrecht
Beginn 19.00 Ende 21.00

Referent: Herr Jens Tegtmeier, Vorsitzender Richter am VG Berlin (13. Kammer)

Thema: „Aktuelle Rechtsprechung der 13. Kammer zum Bau- und Denkmalschutzrecht in Berlin"

Ort: Hotel Rossi, Lehrter Str. 66, 10557 Berlin, Tagungsraum "Still"  5.09 

Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO ausgestellt.

Um Anmeldung unter ak-verwaltung@berliner-anwaltsverein.de wird freundlich gebeten.

April
Dienstag

Wohnfläche und Verkehrssicherungspflichten im Wohnungseigentumsrecht

AK Mietrecht und WEG
Beginn 18.00 Ende 20.00

 

Referent: Dr. Oliver Elzer, Richter am KG

 

Veranstaltungsort: DAV-Haus, Littenstraße 11, 10179 Berlin

 

Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.

Um Anmeldung unter ak-miete-weg@berliner-anwaltsverein.de wird freundlich gebeten.

Hinweis: Den im Anwaltsblatt angekündigten Vortrag von Herrn Rechtsanwalt Agatsy mussten wir aus Termingründen verschieben.

Donnerstag

AK Verkehrsrecht

AK Verkehrsrecht
Beginn 18.00 Ende 20.00 Ort Berlin

Thema: n. n.
Referent: n. n.

Veranstaltungsort: Haus der Verbände, DAV-Haus, Littenstraße 11, 10179 Berlin

Für Mitglieder des Berliner Anwalts­vereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnah­me­be­schei­nigung nach § 15 FAO ausgestellt.

Anmeldung unter: ak-verkehr@berliner-anwaltsverein.de 

Mittwoch

Die Kunst des Schriftsatzes im Ermittlungsverfahren

AK Strafrecht
Beginn 18.30 Ende 20.30

Thema: Die Kunst des Schriftsatzes im Ermittlungsverfahren

Referent: Rechtsanwalt Dr. Sebastian Vogel

Der Veranstaltungsort wird zeitnah veröffentlicht.

 

Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins erhalten für die Teilnahme eine Bescheinigung nach § 15 FAO.

Anmeldung unter: ak-strafrecht@berliner-anwaltsverein.de

Donnerstag

Cyberstrafrecht aus Sicht von Verteidigung und Staatsanwaltschaft

AK IT-Recht
AK Strafrecht
Beginn 18.00 Ende 20.00 Ort Berlin

Es referieren

OStA Markus Hartmann, Leiter der ZAC NRW, und RAin Diana Nadeborn, FAin für Strafrecht,

zum Thema

"Cyberstrafrecht aus Sicht von Verteidigung und Staatsanwaltschaft".

 

Termin: Donnerstag, 20.04.2023, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Ort: c-base, Rungestraße 20 (2. Hinterhof), 10179 Berlin

 

Um vorherige Anmeldung unter ak-itrecht@berliner-anwaltsverein.de oder ak-strafrecht@berliner-anwaltsverein.de wird höflich gebeten.

 

Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins und des Deutschen Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos, ihnen wird zum Ende eines jeden Kalenderhalbjahres eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.