AK Mietrecht und WEG: Seminar
AK Mietrecht und WEG: Seminar
Thema und Ort werden noch bekannt gegeben
Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.
Um Anmeldung unter ak-miete-weg@berliner-anwaltsverein.de wird freundlich gebeten.
AK Arbeitsrecht: Seminar
AK Arbeitsrecht: Seminar
Thema und Ort werden noch bekannt gegeben
Für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins ist die Teilnahme kostenlos; es wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO ausgestellt.
Um Anmeldung unter ak-arbeit@berliner-anwaltsverein.de wird freundlich gebeten.
Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Familienrecht
Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Familienrecht
Roger Schilling, Richter am Bundesgerichtshof
Ort: DAV-Haus, Littenstr. 11, 10179 Berlin
Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 110,00 EUR, für Nichtmitglieder: 160,00 EUR zzgl. UST.
Mit (ggf. FAO-) Teilnahmebescheinigung. Anmeldung per Mail: mail@berliner-anwaltsverein.de. Sie erhalten als Bestätigung die Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung.
Buchlesung zu "Digitale Forensik. Die Zukunft der Verbrechensaufklärung" und anschließende Diskussion
Buchlesung zu "Digitale Forensik. Die Zukunft der Verbrechensaufklärung" und anschließende Diskussion
Thema: Buchlesung zu „Digitale Forensik. Die Zukunft der Verbrechensaufklärung" mit anschließender Diskussion. Gesprochen wird über Zukunft der Spurensammlung und -auswertung. Zudem stellt Herr Prof. Labudde praktische Fälle vor, die er als Sachverständiger bearbeitet hat.
Referent: Prof. Dirk Labudde, Professor für Digitale Forensik an der Hochschule in Mittweida
Termin: 18.01.2023 (Veranstaltungsort und -zeit wird noch bekanntgegeben)
Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins erhalten für die Teilnahme eine Bescheinigung nach § 15 FAO.
Anmeldung unter: ak-strafrecht@berliner-anwaltsverein.de
Buchvorstellung "Die Polizei-Helfer, Gegner, Staatsgewalt-Inspektion einer mächtigen Organisation" und anschließende Diskussion
Buchvorstellung "Die Polizei-Helfer, Gegner, Staatsgewalt-Inspektion einer mächtigen Organisation" und anschließende Diskussion
Thema: Buchvorstellung "Die Polizei-Helfer, Gegner, Staatsgewalt-Inspektion einer mächtigen Organisation" (Econ Verlag; 438 Seiten; 24,99 €) durch Rechtsanwalt Benjamin Derin und anschließende Diskussion mit Herrn Prof. Hartmut Aden (HWR) unter Moderation von Rechtsanwalt Thomas Röth zu folgendem Thema:
"Probleme der Institution insb. im Gefahrenabwehr- und Strafverfahrensrecht bzw. mit sich selbst und die Schwierigkeiten damit" aus anwaltlicher (Fall)Sicht sowie evtl. am Ende Forderungen an die Polizei aus der anwaltlichen Praxis.
Referenten:
- RA Benjamin Derin
- Prof. Hartmut Aden, Professor an der HWR mit Schwerpunkt Recht und Politik der Inneren Sicherheit
- RA Thomas Röth
Termin: 15.02.2023 (Veranstaltungsort und -zeit wird noch bekanntgegeben)
Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins erhalten für die Teilnahme eine Bescheinigung nach § 15 FAO.
Anmeldung unter: ak-strafrecht@berliner-anwaltsverein.de
Richter- und Anwaltschaft im Dialog: Aktuelle Rechtsprechung des Kammergerichts zum Gewerbemietrecht
Richter- und Anwaltschaft im Dialog: Aktuelle Rechtsprechung des Kammergerichts zum Gewerbemietrecht
Rainer Bulling, Vorsitzender Richter am Kammergericht
Ort: DAV-Haus, Littenstr. 11, 10179 Berlin
Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 40,00 EUR, für Nichtmitglieder: 70,00 EUR zzgl. UST.
Mit (ggf. FAO-) Teilnahmebescheinigung. Anmeldung per Mail: mail@berliner-anwaltsverein.de. Sie erhalten als Bestätigung die Rechnung ca. eine Woche vor der Veranstaltung.
Die Kunst des Schriftsatzes im Ermittlungsverfahren
Die Kunst des Schriftsatzes im Ermittlungsverfahren
Thema: Die Kunst des Schriftsatzes im Ermittlungsverfahren
Referent: Rechtsanwalt Dr. Sebastian Vogel
Der Veranstaltungsort wird zeitnah veröffentlicht.
Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins erhalten für die Teilnahme eine Bescheinigung nach § 15 FAO.
Anmeldung unter: ak-strafrecht@berliner-anwaltsverein.de