18.01.2017, 16.00-20.00 Uhr
- Thema: Internationales Erbrecht – Übersichten zu Österreich, Frankreich, Türkei, Polen und den USA
- Referent: Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht Dr. Christina Unterberger (Österreich), Rechtsanwältin Claudia Sebastiani (Frankreich), Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Falk Rodig (Polen), Rechtsanwalt Ekrem Özdemir (Türkei) und Rechtsanwalt York Gnielka (USA)
- Ort: DAV-Haus, Littenstraße 11, 10179 Berlin
01.03.2017, 18.00-20.00 Uhr
- Thema 1: Digitaler Nachlass
- Referent: Rechtsanwalt Dr. Christian Lange-Hausstein
- Thema 2: Waffen im Nachlass
- Referent: Rechtsanwalt Jens Ole Sendke
- Ort: bbw Bildungswerk der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, 10625 Berlin
26.04.2017, 18.00-20.00 Uhr
- Thema: Pflichtteilsrecht
- Referentin: Prof. Dr. Jutta Müller-Lukoschek (HWR)
- Thema 2: Vorstellung der HWR und der Beuth-Hochschule
- Referentin: Prof. Dr. Jutta Müller-Lukoschek (HWR)
- Ort: Inhaus, Klosterstraße 64, 10179 Berlin
21.06.2017, 18:00-20:00 Uhr (gemeinsam mit dem AK Medizinrecht und dem AK Strafrecht)
- Thema: Leben und Sterben lassen – wie steht es um die Patientenverfügung, Sterbehilfe etc.?
- Referent: Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, Volker Loeschner, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Uwe Freyschmidt und Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Dr. Dietmar Kurze
- Ort: DAV-Haus, Littenstraße 11, 10179 Berlin
13.09.2017
- Thema: Die Teilungsversteigerung im Erb- und Familienrecht
- Referenten: Prof. Roland Böttcher
11.10.2017
- Thema: Untreue gegenüber alten und hilfsbedürftigen Menschen
- Referenten: Annett Mau (LKA), Florian Lahrmann
22.11.2017
- Thema: Kunstwerke im Nachlass
- Referenten: Isabel Boden