Themen:Demenz in der vorsorge- und erbrechtlichen Praxis
Referenten: Saskia Weiß, stellv. Geschäftsführerin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V.; Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht und Vorsorge
14.04.2021
Thema: Adoption in der erb- und familienrechtlichen Praxis
Referent: Peter F. Betz, Rechtsanwalt
03.06.2021
Thema: Vorsorgemediation als Tätigkeitsfeld – Chance und Herausforderung für Rechtsanwälte
Referentin: Christa Benedikt-Eßlinger, Fachanwältin für Familienrecht und Vorsorgemediatorin
08.09.2021
Themen: Probleme bei Vollmachten, insb. Rechenschaftspflichten nach § 666 BGB; Eine Bulgarin für Oma/Opa – Rechtliche und praktische Aspekte der häuslichen Pflege durch ausländische Fachkräfte
Referenten: Florian Lahrmann, Fachanwalt für Erbrecht und Familienrecht und Tina von Kiedrowski, Fachanwältin für Familienrecht
13.10.2021
Thema:Gestaltungen bei Patchworkkonstellationen im Erb- und Familienrecht
Referent: Rechtsanwältin und Notarin Monika Hähn, Fachanwältin für Erbrecht, Familienrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht
10.11.2021
Thema: Die Wechselbezüglichkeit im Ehegattentestament – Fluch und Segen der Bindungswirkung mit interessanten Fällen aus der Praxis
Referent: Herr Axel Sawal, Fachanwalt für Erbrecht und Notar
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weiterlesen…